ISS Kanal Services AG für Pionierleistung ausgezeichnet
Die modernisierte Abwasserentsorgungsanlage der ISS Kanal Services AG in Kägiswil bringt der Umwelt nachhaltige Verbesserungen. Dieses wertvolle Engagement wurde mit dem Umweltpokal 2013 ausgezeichnet.
Das Engagement der ISS Kanal Services AG für die Umwelt wird mit dem Umweltpokal 2013 honoriert. Im Beisein von Kunden und Vertretern der lokalen Politik durfte Geschäftsführer Pascal Zumbühl am Donnerstag 31. Oktober 2013 in Kägiswil die Auszeichnung entgegennehmen. «Wir freuen uns, dass unsere beträchtlichen Investitionen in den betrieblichen Umweltschutz Beachtung finden», erklärt Pascal Zumbühl. «Unser Ziel war und ist es bei unserer Arbeit die Verantwortung gegenüber Mensch und Umwelt wahrzunehmen», fügt er hinzu.
Gesetzliche Mindestanforderungen weit übertroffen
Der Umweltpokal zeichnet die ISS Kanal Services AG für die Modernisierung der Abwasserreinigungsanlage aus, die Ende 2011 in Angriff genommen wurde. Diese dient der Vorreinigung von Abwasser und ölhaltigem Schlamm, die beim Unterhalt von Tunnels oder Autobahnen sowie bei der Wartung von Entwässerungsanlagen in Garagebetrieben und Tankstellen anfallen. Die komplett erneuerte Anlage erbringt vorzügliche Resultate. Wie regelmässige Analysen des Labors der Urkantone ergeben, sind die Analysewerte des Wassers, das in die Kläranlage geleitet wird, sehr gut. Im Zuge der Erneuerung wurde die Kapazität der Anlage erheblich ausgebaut. Statt 3'000 können nun 12'000 Kubikmeter Abwasser pro Jahr verarbeitet werden. Aufgewertet wurde die Anlage zudem durch eine Schlammpresse. Dank dieser kann das Volumen, das der anfallende Schlamm beansprucht, um fast einen Viertel reduziert werden.
Weniger Camionfahrten
Durch die lokale Aufbereitung in Kägiswil kann die Strecke auf der die wassergefährdenden Stoffe mit dem Camion transportiert werden um bis zu 8'000 Kilometer jährlich reduziert werden. Mit der neu konzipierten Einrichtung wurde Neuland betreten, da bis anhin keine vergleichbaren Referenzanlagen für die zu behandelnden Abwasserarten im Einsatz standen. Als Grundlage für die Realisierung der neu konzipierten Anlage mussten deshalb eine Expertise angefertigt und verschiedene Feldversuche umgesetzt werden. Es war vor allem diese Pionierarbeit, welche die Jury überzeugt hat. «Wir wollen mit dem Umweltpokal Firmen auszeichnen, die sich besonders engagieren, die Pionierleistungen erbringen, die mehr machen, als es die gesetzlichen Bestimmungen verlangen», sagt Jurymitglied Herbert Hauser.
Ein Lob gab es auch von der Obwaldner Kantonsregierung. «Mit Ihrem Engagement tragen Sie dazu bei, dass Obwalden immer wieder aufs Neue als sympathischer und fortschrittlicher Kanton wahrgenommen wird. Dafür danken wir Ihnen vielmals», hielt Volkswirtschaftsdirektor Niklaus Bleiker in einem Gratulationsschreiben fest.
Der Umweltpreis wird seit 2006 gemeinsam von den Unternehmen Hauser + Walz GmbH und Eltromatic AG in Flaach vergeben. Der rein ideelle Preis wird an Unternehmen verliehen, die sich durch ihr besonderes Engagement für die Schonung der Umwelt einsetzen. Bisherige Preisträger waren Firmen wie Stihl, RUAG oder Syntes.
Bildlegende: (von links nach rechts) Herbert Hauser (Hauser + Walz GmbH), Pascal Zumbühl (ISS Kanal Services AG), Benno Fiechter (Eltromatic AG) bei der Übergabe des Pokals am Standort Kägiswil.