News ITS Kanal Services

Per Huckepack zum Einsatz in den längsten Tunnel der Welt

Die ISS Kanal Services AG tastet sich an eine grosse Aufgabe heran. Derzeit finden Tests mit einem Grossspülfahrzeug statt, das schon in wenigen Monaten im Unterhalt des Gotthard-Basistunnels eingesetzt wird.

Wie gelangen 5-Achs-Grossspülfahrzeuge an ihren Einsatzort im neuen Gotthard-Basistunnel (GBT), um dort die Entwässerungsleitungen zu reinigen? Diese Frage wird derzeit mit praxisnahen Tests beantwortet. Mittendrin ist die ISS Kanal Services AG, die ab Juni 2016 den Unterhalt des Entwässerungssystems im längsten Tunnel der Welt besorgen wird.

Damit die 5-Achser die anspruchsvolle Aufgabe verrichten können, gehen sie in die Luft: Sie werden auf eigens für sie angefertigte Bahnwagen verladen und auf der Schiene in den zwei Mal 57 Kilometer langen Eisenbahntunnel hineingefahren. Im Detail bedeutet dies, dass die Grossspülfahrzeuge, die geladen bis zu 40 Tonnen wiegen, auf eine Plattform fahren, wo sie präzise abgestellt und gesichert werden. Dann fährt der riesige Portalkran heran, klemmt die Plattform zwischen seine „vier Beine“ und hängt die Hebearme an der Plattform ein. Nun hievt der Kran die Plattform mitsamt ihrer Last an und platziert seine kostbare Fracht auf dem dazugehörigen Bahnwagen.

Damit die knappen Zeitfenster für den Verladeprozess im laufenden Betrieb eingehalten werden können, muss jeder Handgriff sitzen. Daher werden alle Abläufe im Vorfeld minutiös geprobt. Ende März fand nun in Erstfeld der Test statt. Bei dieser Gelegenheit konnte gleichzeitig das erste der vier eigens für diesen Einsatz konzipierten Spezialfahrzeuge den Probelauf absolvieren. „Hautnah bei der Inbetriebnahme dieses spektakulären Bauwerks mitzuwirken, ist ein unvergessliches Erlebnis. Unsere grosse Erfahrung im Unterhalt von Entwässerungsanlagen für die öffentlichen Hand ist dabei natürlich hilfreich“, sagt Rolf Koller, Leiter GBT-Mandat bei der ISS Kanal Services AG.

Per Huckepack zum Einsatz