Kanaleinsatz im grössten Bahnhof der Schweiz
Der Zürcher Hauptbahnhof ist der grösste Bahnhof der Schweiz. Mit seinen rund 3'000 Zugfahrten und über 430'000 Passagieren pro Tag gilt er sogar als einer der meistfrequentierten Bahnhöfe der Welt. Beeindruckende Zahlen, die aber bedingen, dass der Betrieb wie ein Uhrwerk funktioniert und der Unterhalt auch im Kanalnetz gewährleistet ist – dafür sorgten diese Woche die ISS Kanalprofis.
Die Zürcher Durchmesserlinie ist neben dem Gotthard-Basistunnel das grösste Bauwerk im Bahnsystem der Schweiz. Die neue Doppelspur durch Zürich beinhaltet einen viergleisigen Durchgangsbahnhof unterhalb des bestehenden Hauptbahnhofs. Die ISS Kanal Services AG darf für dieses Ausnahmebauwerk die Unterhaltsarbeiten der Entwässerungsanlagen an Sauber- und Schmutzwasserleitungen, Schlammsammler und Abwasseranlagen ausführen.
Mit dem neuen 5-Achsen-Spezialfahrzeug war ISS deshalb diese Woche mitten in der Limmatstadt im Einsatz, um die Entleerung und Reinigung der Abwasserhebeanlage auszuführen. Dank der Geruchsneutralisierung, einer innovativen Funktionalität des neuen Spezialfahrzeugs, bemerkten die Bahnreisenden ausser des Einsatzfahrzeugs mitten in der Bahnhofshalle rein gar nichts.