News ITS Kanal Services

Einsatz auf der grössten Privatbaustelle

coop schafisheim

ISS Kanal Services reinigte bis zu 4‘000 Meter Abwasserleitungen beim Bau des neuen Coop Logistikzentrums in Schafisheim. Ein Auftrag in nicht alltäglichen Dimensionen, der dank sorgfältiger Planung und Präzision gut gelang.

Bei diesem gigantischen Bauprojekt zeichnet sich auch das Kanalsystem über ungewöhnliche Dimensionen aus. Dieses galt es während der Bauarbeiten in verschiedenen Etappen zu reinigen, denn Bauablagerungen wie beispielsweise Reste von Beton, Kies und Schlamm hätten sich in den Leitungen ablagern und zu Verstopfungen und damit zu Wasserrückstaus auf dem Gelände oder sogar im Gebäude führen können. Im Rahmen einer Ausschreibung des für Coop tätigen Generalplaners IE Industrial Engineering AG erhielt ISS Kanal Services den Zuschlag, verschiedene Abwasserleitungen und Schächte hydrodynamisch zu reinigen sowie eine abschliessende Inspektionskontrolle der gereinigten Leitungen mittels Kanal-TVKameras durchzuführen. «Unsere breite Palette an technischem Equipment und die umfassende fachliche Kompetenz in allen Aufgabenbereichen waren für dieses Projekt ausschlaggebend», erklärt Patrick Kaufmann, Projektleiter bei ISS Kanal Services in Boswil.

Eine Baustelle der Superlative

Die Baugrube für das neue Logistikgebäude war 200 Meter lang, 120 Meter breit und 25 Meter tief. Das Gebäude selbst reicht 25 Meter unter und 25 Meter über Bodenniveau. Die Bodenplatte weist eine Mächtigkeit von mehr als 1.1 Meter auf. Sie steht auf 282 Pfählen, die bis 23 Meter in den kiesigen Untergrund reichen. Der Aushub umfasste 350'000 Kubikmeter, was etwa dem Aushub von rund 350 Einfamilienhäusern entsprechen würde. Durch den Neubau und die Verlagerung eines Teils der Transporte auf die Bahn beim zentrumseigenen Gleisanschluss sind Einsparungen von mehr als 10'000 Tonnen CO2 pro Jahr möglich.