News ITS Kanal Services

Präzisionsarbeit am Axen

  • Axen 1 isskanal
  • Axen 2 isskanal
  • Axen 3 isskanal
  • Axen 1 isskanal
  • Axen 2 isskanal
  • Axen 3 isskanal

Um die neuen NEAT-Tunnel am Gotthard und am Ceneri optimal auszulasten, müssen die Zufahrtslinien ausgebaut werden. Dazu gehört auch die Eisenbahnlinie am Axen.  ISS Kanal Services AG hat in diesem Zusammenhang 135-jährige Kunstbauten sorgfältig gereinigt und auf die Inspektion vorbereitet. Dabei durfte kein Tropfen Wasser verloren gehen. Eine Knacknuss.

Erfahrung und Fingerspitzengefühl sowie einiges konstruktives Geschick erforderte dieser nicht alltägliche Flächenreinigungsauftrag, den die ISS Kanal Services AG im Mai auf der Nord-Süd-Achse der SBB am Axen im Kanton Uri ausführen durfte. Um die Eisenbahnlinie am Axen für den 4-Meter-Korridor auszubauen, wird der Zustand aller Natursteinmauern der Kunstbauten an dieser unwegsamen Strecke hoch über dem Vierwaldstättersee geprüft. Um allfällige Risse und Schäden in den 135-jährigen Natursteingewölben der Viadukte erkennen zu können, müssen diese von Verschmutzungen, Verwachsungen und Versinterungen befreit und sorgfältig gereinigt werden. Und dazu sind Spezialisten wie die ISS Kanal Services AG gefragt, die viel Erfahrung in der Flächenreinigung mitbringt.  Die Handlanzen der Marke Eigenbau waren zudem bestens geeignet, um die Natursteinquader effizient abzuspritzen, ohne die dazwischen liegenden Mörtelfugen zu beschädigen.

Hightech und eine kreative Lösung

Als Knacknuss erwies sich die Anforderung, dass kein Tropfen Wasser dieser Reinigungsaktion in den unterhalb der Bahnlinie liegenden Vierwaldstättersee gelangen durfte. Um diese Herausforderung zu meistern, wurde der ganze Arbeitsbereich mit Plastikfolien abgedichtet, die das Abwasser aus der Reinigung aufgefangen und in eigens aus Holz gefertigte Wannen geleitet hat. Von hier wurde das Schmutzwasser laufend durch das leistungsfähige Fünf-Achs-Grossspülfahrzeug von ISS gepumpt und in die hauseigene Abwasseraufbereitungsanlage nach Kägiswil transportiert.

«Für den Gotthard-Basistunnel»

Die beiden Mitarbeiter, die diesen Auftrag umsetzten, gehören zum Team der ISS Kanal Services, das auch die Unterhaltsarbeiten am Entwässerungssystem des Gotthard-Basistunnels (GBT) ausführt. Daher verfügten sie auch über die von den SBB verlangte Zertifizierung für Arbeiten im Gleisbereich. «Mit dieser Reinigungsaktion an den Kunstbauten aus der Gründerzeit der SBB haben wir dazu beigetragen, dass die Zufahrtsstrecken des GBT für die Zukunft fit gemacht werden können. Das erfüllt uns mit besonderem Stolz», erklärt Daniel Bänziger, Projektleiter der ISS.