News ITS Kanal Services

Investition in die Grossprofilsanierung

boswil manuelles system img 1055 bearb 1200x800

Die "Manuelle Gruppe" rüstet auf: Ein neues Logistiksystem erleichtert die Sanierung von Grossprofilkanälen.

Die hohe Nachfrage im Bereich Grossprofilsanierung hat die ISS Kanal Services Boswil veranlasst, die Schlagkraft des Teams zu erhöhen. "Die Investition in ein neues Logistiksystem verbessert die Arbeitsbedingungen des Spezialistenteams und steigert damit ihre schon zuvor hohe Leistungsfähigkeit", ist Geschäftsführer Roland Brühlmann überzeugt.

Das Sytem besteht aus einem Mercedes Sprinter mir Anhänger. In das Nutzfahrzeug wurde im vorderen Teil ein Aufenthaltsraum mit Sitzgelegenheiten und einem Tisch eingebaut. Das ermöglicht, Besprechungen auf der baustelle durchzuführen. Zudem kann sich das Team hier in der kalten Jahreszeit aufwärmen. Im hinteren Teil des Fahrzeugs wurde ein Schmutzraum installiert, wo sich die Mannschaft nach der anstrengenden Arbeit im Kanalsystem waschen und umziehen kann. Die elektrische Energie für den Standbetrieb bezieht der Sprinter neu nicht mehr aus einem Dieselgenerator. Vielmehr kann diese nun aus eingebaute^n Akkumulatoren bezogen werden.

Der neu konzipierte Anhänger kann sämtliches Material transportieren, das auf der Baustelle benötigt wird. Fix montiert wurde ein leistungsstarker Kompressor mit Partikelfilter. Dieser stellt sicher, dass die "Manuelle Gruppe" gleichzeitig mit zwei pressluftbetriebenen Werkzeugen arbeiten kann. "Wir sind stolz auf dieses neue Logistiksystem. Es erhöht nicht nur die Effizienz unserer "Manuellen Gruppe", sondern leistet durch die Akkus und die Partikelfilter auch einen Beitrag zur Schonung der Umwelt", freut sich Roger Murer, Operateur Manuelle Gruppe.