News ITS Kanal Services

Mitarbeiterzufriedenheit weiterhin auf hohem Niveau

 ISS Mitarbeiterumfrage 2017

Im September 2017 fand die weltweite ISS Mitarbeiterumfrage mit über 250‘000 Befragten zum sechsten Mal statt. Dabei werden die Teilnehmenden jeweils von international tätigen Meinungsforschungsinstitut Ipsos anonymisiert befragt. Von gesamthaft 3’586 angeschriebenen Mitarbeitenden haben bei ISS Schweiz 3‘570 Arbeitnehmer die Chance genutzt, Rückmeldung zu ihrem Arbeitsalltag zu geben.

Die Teilnehmerzahl entspricht einer Rücklaufquote von 99.5% - ein Beweis, dass die Motivation, Rückmeldungen zum Arbeitsalltag geben zu können, hoch ist und dass die Mitarbeitenden diese Möglichkeit auch wahrnehmen.

Die Mitarbeitenden beantworteten verschiedene Fragen zu den Themenkreisen Leistungsfähigkeit, Motivation, Stolz, Bindung, Arbeitsbedingungen, Vorgesetzte, Entwicklungsmöglichkeiten, Team und Unternehmenskultur. Insbesondere sollten sie auch ihre Bereitschaft angeben, ISS Schweiz als Arbeitgeberin weiterzuempfehlen. Der Employee Net Promoter Score (eNPS)* ist der resultierende Wert und wird von Unternehmen weltweit genutzt, um die Mitarbeiterzufriedenheit zu messen. ISS Schweiz vermochte den eNPS gegenüber dem Vorjahr mit demselben Wert von 76 zu bestätigen.

Eine weitere wichtige Kennzahl ist der Engagement Score. Dieser Wert kombiniert die Ergebnisse der Leistungsfähigkeit und Motivation – wesentliche Eigenschaften, um unseren Kunden tagtäglich einen Top-Service zu bieten. Diese werden mit den Fragen „Ich fühle mich in der Lage, meine Arbeit gut zu erledigen“ und „Ich bin motiviert, meine Arbeit gut zu erledigen“ ermittelt. Der letztjährige Wert von 4.6 konnte gehalten werden (Maximalwert: 5.0).

Diese guten Werte bestätigt auch der Swiss Arbeitgeber Award 2017, den ISS Schweiz im August in der Kategorie „Grosse Unternehmen mit über 1‘000 Mitarbeitenden“ entgegennehmen durfte. Die anonymisierte Benchmarking-Befragung bewertet die Aspekte Engagement, Arbeitssituation, Kultur, Struktur, Führung und Wissenstransfer.


Employee Net Promoter Score (eNPS)

Die Employee Net Promoter Score Methode basiert darauf, Umfrageteilnehmenden die Frage zu stellen, wie wahrscheinlich es ist, dass Sie ISS als Arbeitgeberin weiterempfehlen. Die Befragten bewerten ihre Antwort auf einer Skala von 0 bis 10 und werden so in drei Gruppen eingeteilt:

- 0 bis 6: eher kritische Mitarbeitende (Detraktoren)
- 7 bis 8: Passive (Indifferente)
- 9 bis10: Befürworter (Promoter)

Der Employee Net Promoter Score berechnet sich durch die Anzahl Befürworter in Prozent abzüglich der kritischen Mitarbeitenden. Der Wert kann dabei von minus 100 (wenn jeder Antwortende ein Detraktor ist) bis 100 (wenn jeder Antwortende ein Promoter ist) reichen. ISS Schweiz erzielte einen Score von 76.