Ein Meilenstein im Recycling
Die ISS Kanal Services AG in Kägiswil hat ihre Abwasseraufbereitungsanlage um eine Fraktionen-Trennung erweitert. Sie ist die erste Anlage ihrer Art in der Region und erfüllt die strengen Normen des Bundes. Damit kann ISS Wertstoffe wie Sand und Kies zurückgewinnen, die Zahl der Lastwagenfahrten reduzieren und kostbaren Deponieraum schonen.
Nach halbjähriger Bauzeit hat die ISS Kanal Services AG am Standort Kägiswil eine Abwasseraufbereitungsanlage mit Fraktionen-Trennung in Betrieb genommen. Damit können Schlämme aus Schachtentleerungen von Ölabscheidern, Strassen- oder Pumpenschächten sowie das Wisch- und Strahlgut von Flächenreinigungen umweltgerecht aufbereitet werden. Wertstoffe wie Sand und Kies werden in diesem Prozess zurückgewonnen, gereinigt, nach Korngrössen sortiert und für die Wiederverwertung bereitgestellt. Das organische Restmaterial wird zur weiteren Verwertung einer Biogasanlage oder der Müllverbrennung zugeführt. Dank der neuen Anlage wird wertvoller Deponieraum geschont. Der gesamte Aufbereitungsprozess funktioniert einfacher, wirtschaftlicher und umweltfreundlicher.
Mehrwert für die Region und die Kunden
Die um die Fraktionen-Trennung erweiterte Abwasserreinigungsanlage am Standort Kägiswil ist die erste ihrer Art in der Region. Sie erfüllt die gesetzlichen Anforderungen gemäss der Verordnung über die Vermeidung und Entsorgung von Abfällen (VVEA). ISS Kanal Services stellt die Anlage auch weiteren Parteien, etwa dem Kanton und den Gemeinden, für die Aufbereitung ihres Wischguts zur Verfügung. «Mit dem Angebot dieser Dienstleistung für die öffentliche Hand schaffen wir für beide Seiten eine Win-Win-Situation: Einerseits wird dem Vollzug der Umweltgesetzgebung effizient entsprochen, gleichzeitig können wir die Auslastung unserer Anlage erhöhen», äussert sich Urs Aschwanden, Direktor ISS Infrastruktur Services. Die Zahl der Lastwagenfahrten in der Umgebung kann so deutlich verringert werden. Ausserdem wird für den Aufbereitungsprozess kein Frischwasser, sondern ausschliesslich Brauchwasser aus der Abwasserbehandlung verwendet.
Mit dieser Investition trägt ISS spürbar zur Reduktion der Umweltbelastung bei. «Dieser Ausbau ermöglicht uns, besonders umwelt- und ressourcenschonend zu arbeiten sowie das Dienstleistungsangebot für unsere Kunden zu erweitern und zu verbessern. Damit legen wir auch ein Bekenntnis zur Umwelt und zum Standort Kägiswil ab», erklärt Pascal Zumbühl, Geschäftsführer für die Region Zentralschweiz bei der ISS Kanal Services AG.