ISS Servizio Canalizazzioni: In der Luft, aber ohne Pilot!

Seit Anfang Jahr setzt ISS Servizio Canalizzazioni auf Drohnen: Mit dieser äusserst innovativen Technologie werden im Bereich Kanalunterhalt neue Massstäbe gesetzt, indem Messungen präziser und zu Gunsten des Kunden kostengünstiger erfolgen.
Zum Jahreswechsel kommen bei ISS Servizio Canalizzazioni Drohnen zum Einsatz. Eine Technologie, die bereits in zahlreichen Bereichen verbreitet ist, im Bereich Kanalunterhalt aber bislang kaum Verwendung findet. Dank dieser Innovation ist ISS Servizio Canalizzazioni in der Lage, bessere Messungen durchzuführen und anhand von detaillierten Kartografien ein vollständiges und präzises Abbild der Standorte zu erhalten. Zudem können durch den Einsatz von Drohnen auch die Infrastrukturen auf Dächern wie Lüftungen und Dachrinnen abgebildet werden sowie Gefälle oder Höhenunterschiede des Kundenstandorts bestimmt werden.
Der Einsatz dieser Technologie bietet erhebliche Vorteile, unter Einhaltung der Privatsphäre des Kunden und dessen Nachbarn. In erster Linie kann die Arbeit der Teams von ISS Servizio Canalizzazioni noch besser organisiert werden, da so die Standortdetails bereits im Voraus bekannt sind und die Mitarbeitenden sich entsprechend auf den Einsatz vorbereiten können. Ausserdem werden durch den Einsatz von Drohnen die Erfassungszeiten und -kosten erheblich verringert: Der Kunde kann von grossen Einsparungen profitieren, da nun die notwendigen und aufwändigen Installationen von Sicherheitseinrichtungen zur Gewährleistung der Sicherheit der Mitarbeitenden während Objektinspektionen hinfällig werden. Auch ermöglicht diese Technologie, Informationen innert wenigen Minuten zu erfassen, ohne die beteiligten Personen zu stören oder warten zu lassen.
Die Drohne gesellt sich zu den technologisch fortschrittlichen Instrumenten, die ISS Servizio Canalizzazioni während ihrer Einsätze verwendet, um dem Kunden einen stets passenderen und qualitativ hochwertigeren Service zu bieten.