News ITS Kanal Services

Die Zukunft im Leitungsnetz ist digital

Welche Vorteile bringt die Digitalisierung der Kanalisationsnetze? Eindrückliche Antworten auf diese Frage bot ein Kundenseminar, das die ISS Kanal Services AG zusammen mit ihrem Fachpartner geoProRegio AG durchführte. Kurz gesagt: Das Abwassergeschäft wird gerade revolutioniert.

Das geladene Fachpublikum aus der Bauwirtschaft und aus Gemeindeverwaltungen erfuhr beim Kundenseminar von Anfang April 2019 sehr anschaulich, was sie von der Digitalisierung der Kanalisationsnetze erwarten dürfen. In einer Live-Demonstration wurde nämlich vor dem Hauptsitz der ISS in Zürich Altstetten eine Kanal-TV-Inspektion durchgeführt, und direkt in den Meetingraum übertragen. Anhand dieses Beispiels gewannen die Versammelten einen Eindruck, welche Fülle von Möglichkeiten die Digitalisierung – auch im Kanalunterhalt – bietet. So werden die bei der Aufnahme des IST-Zustands gesammelten Daten mit dem Geoinformations-System GIS verknüpft und zentral und sicher gespeichert. Die im GIS hinterlegten Lage- und Sachinformationen, etwa zu Baujahr und Zustand einer Anlage bilden in Verbindung mit den genau verorteten Bildaufnahmen eine datenbasierte und aussagekräftige Entscheidungsgrundlage für die Planung von Sanierungsmassnahmen von öffentlichen Kanalnetzen sowie den daran angeschlossenen privaten Liegenschaften. Die digitale Erfassung und Dokumentation aller Werkleitungen für die Ver- und Entsorgung in einem Siedlungsgebiet vereinfacht die koordinierte Planung der Leitungserneuerung der verschiedenen Gewerke.

Einfache Planung mit hoher Kostensicherheit
Die Digitalisierung schafft Kostentransparenz und erleichtert so die Budgetierung, vereinfacht aber auch die Prozesse. So kann das GIS-System beispielsweise Listen sanierungsbedürftiger Liegenschaften erstellen und automatisch Briefe mit einer Sanierungsaufforderung für die angeschlossenen Liegenschaften generieren.

Kooperation zweier starker Partner
Die Live-Demonstration offenbarte die Stärke der beiden beteiligten Partner ISS Kanal Services AG und geoProRegio AG sowie die Synergien, die sich aus deren Zusammenarbeit ergeben. ISS ist spezialisiert auf die Datenbeschaffung durch Kanal-TV-Systeme und erfahrene Operateure sowie auf die Planung und Durchführung von grabenlosen Kanalsanierungen. Die geoProRegio AG versteht sich auf das Handling und die Verarbeitung der digitalen Informationen sowie auf deren sichere Ablage und zuverlässige Bewirtschaftung. „Wir sind ein starkes Paar, das durch seine Kooperation die Vorteile der Digitalisierung optimal zum Tragen bringen kann“, erklärten Urs Aschwanden, Direktor ISS Infrastruktur Services und Burkhard Kilcher, Geschäftsführer der geoProRegio AG.

Von ISS Kanal Services AG und geoProRegio AG