Integrale Lösungen > Intakte Dachinfrastruktur

Service Abonnement

Service Abonnement

365 TageRundumschutz für Ihr Kanalnetz!

Service Abonnement

Intakte Dachinfrastruktur

Spätestens im Herbst ist es Zeit die Abflussrohre und Dachleitungen der privaten Liegenschaft oder des Firmengebäudes zu überprüfen und zu reinigen. Durch Wind und Wetter sammeln sich Laub und Äste an. Bei starkem Regen können Einläufe, Rinnen und Rohre die grossen Wassermengen nicht mehr abführen. Werden die Ablagerungen in das Fallrohr geschwemmt, kann das zu Verstopfungen führen. Neu bietet ITS Kanal Services für die Kontrolle der Dachinfrastruktur und für die Reinigung von Dachrinnen zwei praktische Lösungen an.

Aus der Luft inspizieren

Um den Zustand der Infrastruktur und der Entwässerungsleitungen auf Dächern zu kontrollieren, setzt ITS Kanal Services Drohnen ein. Von speziell brevetierten «Drohnenpiloten» gesteuert, liefert das Fluggerät dank einer eingebauten Kamera präzise Panoramabilder und Videos. Auf dieser Basis definiert der ITS Fachmann, wo Unterhaltsmassnahmen nötig sind.

Ohne Gerüst reinigen

Bei der Reinigung von Dachrinnen steuert und überwacht der ITS Mitarbeitende den gesamten Reinigungsvorgang vom Boden aus. Möglich wird dies dank zwei Teleskopstangen (Bürstenreinigung/Absaugrohr), die für Höhen bis zu acht Meter geeignet sind. Mittels Kamera wird der Reinigungsvorgang aufgezeichnet und dokumentiert.

In einem ersten Schritt werden lose Fremdkörper wie Laub, Moos und Äste abgesaugt. Darauf folgt die Bürstenreinigung, die mit regulierbarem Wasserdruck die restlichen Ablagerungen entfernt. Gleichzeitig wird das anfallende Schmutzwasser mit den Feststoffen über eine zweite Teleskopleitung direkt in das Saugfahrzeug abgeführt. Damit vermeiden wir, dass bei der Reinigung das Schmutzwasser in die Fallrohre abfliesst und die Leitungen verstopft. Das gesammelte Schmutzwasser wird anschliessend in den betriebseigenen Recyclinganlagen umweltgerecht aufbereitet und entsorgt.

Beide Lösungen brauchen keine aufwendigen Sicherheitseinrichtungen. Sie sind kosteneffizient sowie flexibel bei unterschiedlichen Bauten einsetzbar und somit für private Liegenschaftsbesitzer wie auch für Firmen und Immobilienbewirtschafter von grossem Vorteil.

Vorteile

  • Fach- und umweltgerechte Entsorgung des anfallenden Schmutzwassers und der Feststoffe
  • Nur ein Fachmann für Montage und Bedienung notwendig (Kosteneffizienz)
  • Modulares Equipment für Höhen bis zu 8 Meter
  • Keine Gerüste oder Sicherheitsmassnahmen nötig
  • Geringere Unfallrisiken, da kein Dachbestieg notwendig
  • Dokumentation der Arbeiten mittels Videokamera
  • Dank Bürstenreinigung sehr gutes Reinigungsresultat ohne Verschmutzung der Fassade
  • Direktes Absaugen des Schmutzwassers verhindert ein Abfliessen in das Fallrohr (Verstopfungsgefahr)
drohne video drohne video

Impressionen

00drohne
01display
02video stange
03saugfahrzeug